Quantcast
Channel: DramaQueen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

DramaQueen 2 ist da!

$
0
0

Gut 3 Jahre nach DramaQueen 1 sind wir sehr stolz und glücklich, nun mit DramaQueen in die zweite Runde zu starten. Wir möchten, dass alle unsere Nutzer die Neuerungen von DramaQueen 2.1 ausprobieren können. Deshalb steht Ihnen beim Öffnen von DramaQueen 2 automatisch eine neue Testzeit zur Verfügung!


DQ2 herunterladen+testen

Was bereits neu ist in DramaQueen 2.1: Facelift, Reports, Export, Sortieren!

In unserem ersten Release der 2.x-Serie haben wir unseren Schwerpunkt darauf gelegt, das alltägliche Handling von DramaQueen zu optimieren und dabei die (Code-)Basis für alle 9 kommenden Feature-Updates von Version 2 zu legen. So haben wir in DramaQueen 2.1 ein neues Interfacedesign entwickelt, das mit tollen, langersehnten Funktionen überrascht und DramaQueen gleichzeitig noch simpler und intuitiver macht.

Facelift / dynamische Toolbar

Zu Beginn unseres neuen Upgrade-Zyklus’ haben wir DramaQueen einem Facelift unterzogen. Unser Ziel war, die Elemente der Oberfläche noch mehr zu reduzieren. Das Interface soll zugunsten des Inhalts, also der Texte, in den Hintergrund treten. Die neue, dynamische Toolbar ersetzt die lokalen Toolbars der einzelnen Ansichten. Sie zeigt jeweils die Icons der aktiven Ansicht – was viel Platz einspart und nur wenig Umgewöhnungszeit erfordert:

2.1_Facelift

Globales Suchfeld

Es gibt nun eine Schnellsuche, die für alle Ansichten gültig ist. Das Suchfeld befindet sich oben rechts in der Toolbar:

Schnellsuche_

Übersichten, Reports & Dialogbuch

Unter dem neuen Hauptmenüpunkt ‚Extras‘ können nun verschiedenste Statistiken, Übersichten, Reports und Texte (zu Figuren, Schauplätzen, Storylines) generiert werden:

Extras_Menü

Diese Texte öffnen sich jeweils als eigenständiges dq-Dokument, z.B.:

FigurenberichtStoryline-BeschreibungenSchauplatzlisteFigurenprofileFigurenstatistikDialogbuch

Dadurch können alle Texte nicht nur exportiert, sondern auch flexibel weiterbearbeitet und abgespeichert werden. So ist es z.B. möglich, dem Drehbuch bzw. der Erzählung eine Figuren- oder Schauplatzliste voranzustellen (indem man die Liste in den Vortext einfügt) oder das Layout der Texte vor dem Export zu überarbeiten.

Beim Dialogbuch und dem Figurenbericht ist es wahlweise möglich, die Dialoge durchzunummerieren, sie mit oder ohne Spielanweisungen darzustellen oder nur ausgewählte Figuren anzuzeigen:
Dialog_Figurenbericht

Über das Extras-Menü kann man nun auch aus den Haupttexten bzw. den drei Textebenen einfache Textdokumente generieren:
Erzählung
Der große Vorteil dieser neuen Möglichkeit liegt zum einen darin, dass man nun seinen Text im dq-Format an jemand anderen verschicken kann, ohne dabei gleich die gesamte dq-Datei mit allen Ansichten herausgeben zu müssen. Zum anderen ist es nun möglich, seinen Text vor dem Verschicken extra zu layouten und danach ohne diese Layoutveränderungen an seinem Text weiter zu arbeiten.

Ausklappbare Unterkapitel

In der Outline-Ansicht sind nun auch die Unterkapitel bzw. unterteilten Szenen unabhängig von der aktiven Textebene aus- und einklappbar. Damit funktioniert der Mechanismus nun genauso wie bei den Kapiteln/Szenen:

Ausklappbare Unterkapitel

Separate Storyline-Zuweisung für jedes Unterkapitel

Eine Storyline kann jetzt auch für jedes Unterkapitel bzw. jede unterteilte Szene einzeln zugewiesen werden:

Eigene Storyline pro Unterkapitel

Ideen, Figuren, Schauplätze und Storylines sortieren

Für die Ansichten ‚Ideen‘, ‚Figuren‘, ‚Schauplätze‘ und ‚Storylines‘ stehen nun die verschiedensten Sortieroptionen zur Verfügung (über das neue Zahnrad-Menü). Die einzelnen Ideen, Figuren, Schauplätze und Storylines lassen sich darüberhinaus auch manuell, also per Drag & Drop sortieren:

Figurensortierung

Grundlegende Verbesserungen der Exportmöglichkeiten

  • Textumfang beschränken: Beim Export oder Generieren eines Haupttextes gibt es nun auch die Option, den Umfang auf bestimmte Storylines, Kapitel oder Szenen zu begrenzen:
  • Dialog_Erzählung

  • Auswahl der Elemente: Außerdem ist es nun möglich einzelne Ideen, Figuren, Schauplätze und Storylines zu generieren / exportieren:
  • Auswahl_Schauplätze

Neue Figurenfelder ‚Lebensdaten‘ und ‚Sprechstil‘ in Figuren-Ansicht


Figurenfelder

Mehrere Hauptfenster & Ansicht duplizieren

Im Hauptmenü ‚Ansicht‘ gibt es nun zu der Option „Weiteres Hauptfenster öffnen“ ein Untermenü. Darin kann man wählen, ob das neue Fenster mit dem bestehenden Fenster verknüpft sein soll (also sich die Selektion teilt) oder als eigenständiges Fenster (mit eigener Selektion) öffnen soll:

WeiteresHauptfenster

Außerdem neu im Ansichts-Menü: die Optionen Ansicht duplizieren und Vollbild:

Duplizieren_Vollbild

Hier geht’s zum Upgrade-Report für 2.1:

feature-showcase-2-1-2x

Lade jetzt DramaQueen 2 herunter – mit neuer Testzeit, kostenfrei und uneingeschränkt:

DQ2 herunterladen+testen

Was noch alles kommt in DramaQueen 2

Insgesamt beinhaltet DramaQueen 2 neun einzelne Hauptreleases (von Version 2.1.0 bis einschließlich 2.9.x) mit einer Fülle an neuen Funktionen und Verbesserungen. Dies werden jene Features sein, die von unseren Nutzern am stärksten nachgefragt werden, unter anderem die Top 10 der Most-Wanted-Features unserer Nutzer:*
2.xFeatures

  • Die neuen Funktionen von DramaQueen 2.1 (siehe oben)
  • Überarbeitungsmodus (Änderungen verfolgen & Dokumente vergleichen)
  • Einfügen von Bildern
  • Erweiterung für Theatertexte
  • Freies „Drauflosschreiben“
  • Schreibmaschinenmodus
  • und vieles andere mehr!

* Wir behalten uns vor, bei unvorhergesehenen Entwicklungen einzelne Features auszutauschen.

Hier geht’s zum Upgrade auf DramaQueen 2!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 53